Auch in Nesslau ist der demographische Wandel ein Treiber für knappen Wohnraum im Alter. Für ältere Personen fehlt oft ein passendes Angebot. Entsprechend wurde in Nesslau schon vor einiger Zeit explizit altersgerechter Wohnraum geschaffen. Konkret geht es dabei darum, im Alter eine Alternative zum eigenen Haus oder der eigenen Wohnung anbieten zu können. Mit dem geschaffenen Wohnraum ist es weiterhin möglich in der eigenen Wohnung zu leben. Die dadurch zur Verfügung stehenden Häuser und Wohnungen erfreuen sich einer beliebten Nachfrage bei jungen Familien.
Nachfolgend der dazu erschienene Artikel in der Zeitschrift "Montagna" der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB).
15. August 2024
