Gemäss den definitiven Zahlen der schweizerischen Statistik der Bevölkerung und der Haushalte (STATPOP) umfasste die ständige Wohnbevölkerung des Kantons St.Gallen per Ende 2022 mehr als eine halbe Million Personen (525'967 Personen). Im Vergleich zum Vorjahr hat die ständige Wohnbevölkerung im Jahr 2022 um 6'722 Personen bzw. 1,3 Prozent zugenommen. Die Bevölkerung im Kanton St.Gallen ist somit stärker gewachsen als diejenige der Gesamtschweiz (0,9 %).
Die Region Toggenburg weist per 31. Dezember 2022 eine ständige Wohnbevölkerung von 36'665 Personen aus und verbucht somit eine erfreuliche Zunahme von 0.77 % gegenüber dem Vorjahr. Diesbezüglicher Spitzenreiter ist Nesslau mit einer Zunahme von 77 Personen respektive 2,1 %.
24. August 2023
