Spezialist für Turnhallenausstattungen, Sportgeräteherstellung und Bühnenbau
Alder + Eisenhut ist ein Familienbetrieb, der mit über 133 Jahren fast schon so lange existiert, wie der Schul- und Vereinssport. Das Unternehmen wurde über vier Generationen von der Familie Alder geführt und seit Dezember 2023 wird die Erfolgsgeschichte unter dem Dach der F.G. Pfister Stiftung fortgeführt. Der Sitz ist in Ebnat-Kappel/SG.
Zu den wichtigsten Aktivitäten gehört die Planung und Einrichtung von Sporthallen und Bühnen. Alder + Eisenhut erarbeitet mit Architekten und Gemeinden ein funktionelles Konzept und produziert und montiert die Geräte. Zudem wird das nötige Equipment für den Schul- und Vereinssport in einem jährlich erscheinenden Katalog und über einen Webshop angeboten. Das Sortiment besteht aus über 2100 Artikeln.
Über die ganze Schweiz verteilte Service-Equipen sorgen dafür, dass stets ein sicherer und zuverlässiger Betrieb garantiert werden kann.
Wir produzieren ausschliesslich in der Schweiz und beschäftigen über 140 Mitarbeitende. Die Firma verfügt über eine eigene Schlosserei, mechanische Fertigung, Schreinerei, Lackiererei, Näherei/Sattlerei und eine Elektroabteilung.
Turngeräte-Museum
Das erste Turngeräte-Museum der Schweiz befindet sich auf unserem Firmengelände und wird von Pat Alder betrieben. Ein Überblick über mehrere Jahrhunderte des Turnens wurde mithilfe von Skizzen, Büchern, Fotos und Filmen ermöglicht. Neben diesen Geräten sind auch Unikate zu sehen, wie z.B. das älteste Pauschenpferd mit Kopf und Schwanz.
Die aktuellen Öffnungszeiten des Museums sind auf der Webseite (Turngeräte-Museum – Alder+Eisenhut) verfügbar und Führungen können ganzjährig nach Vereinbarung gebucht werden.
Alder + Eisenhut AG
Industriestrasse 10
9642 Ebnat-Kappel
071 992 66 33
info@alder-eisenhut.swiss
www.alder-eisenhut.ch/
Berufsbilder:
AutomatikerIn
ElektromonteurIn
IndustrielackiererIn
Kauffrau/Kaufmann
Kauffrau/Kaufmann Technisch
KonstrukteurIn
LogistikerIn
MetallbauerIn
MonteurIn
NäherIn
PolymechanikerIn
ProduktionsmechanikerIn
ProjektleiterIn
SattlerIn
SchreinerIn
Anzahl Mitarbeiter: 140
Lehrstellen: 10